TUSEM Essen Leichtathletikabteilung, Fibelweg 7, 45149 Essen
14. Oktober 2023
Nordufer des Baldeneysees mit Start und Ziel am Regattahaus der Stadt Essen. (Zieladresse für Navigationsgeräte Freiherr-vom-Stein-Straße 206c).
Start und Ziel sind an der Regattatribüne.
Große Schleife 14 km: Die Strecke entspricht zunächst der der Nordschleife. An der Zeche Carl Funke folgt sie dann weiter der Straße Lanfermannfähre, danach auf einem Fußweg bis zum Ende des Sees an der ehemaligen Eisenbahnbrücke. Von dort geht es entlang des Seeufers zurück in Richtung Start und Ziel. Dabei durchquert ihr das Landschaftsschutzgebiet Heisinger Aue, eine der schönsten Stellen am Baldeneysee. Diese Schleife verläuft abschnittweise auf für den Verkehr nicht gesperrten, aber wenig befahrenen Straßen.
Kleine Schleife 8,5 km: Pendelstrecke am Nordufer des Baldeneysees. Es geht zumächts auf dem Radweg bis zur Einfahrt des ETUF Golfplatzes. Von dort geht es am Seeeufer entlang Richtung Osten. Hinter dem Seaside Beach führt die Strecke zunächst über den oberen Weg in Richtung Heisingen. Dort gibt es einen wunderschönen Seeblick von einer leichten Anhöhe bei km 4. Nach einer Wende bei der Zeche Carl Funke geht es zurück in Richtung Start und Ziel.
Schnupperwalk 4,5 km: Nach dem Start geht es direkt zum Seeufer und von dort ostwärts entlang der Strecke der Kleinen Schleife. Die Wende erfolgt am Zusammentreffen von dem oberen Weg mit dem Radweg.
Mini-Marathon 2,4 km: Eine kurze Schleife über den Radweg bis zur Einfahrt des ETUF-Golfplatzes. Von dort bis zum Ufer des Baldeneysees und dann zurück zu Start und Ziel.
Der BKK-Landesverband NORDWEST vergibt Geldpreise an die fünf aktivsten Betriebssportgruppen. Die Preise betragen 800 Euro für die aktivste Gruppe, 600/300/200 bzw. 100 Euro für die auf Rang 2 bis 5.
Die Rangfolge bei der Preisvergabe richtet sich nach der Länge der von der jeweiligen Gruppe insgesamt bei den Walking/Nordic Walking zurückgelegten Strecke.
Gewertet werden Gruppen mit mindestens fünf Teilnehmern im Ziel. Der Name der Betriebssportgruppe ist bei der Meldung gesondert anzugeben (auf einheitliche Schreibweise achten!)
Anmeldungen sind nur Online möglich unter: https://my.raceresult.com/251228/registration?lang=de Mit der Anmeldung muss eine SEPA-Lastschriftmandat erteilt werden.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr gegen eine um 2 Euro erhöhte Gebühr möglich.
Wir verwenden zum ersten Mal ein papierloses Nachmeldeverfahren: Ihr scannt einen QR-Code und könnt Euch dann über Euer Mobiltelefon nachmelden. Dabei wird Euch auch die Startnummer zugeteilt, die dann abgeholt werden kann.
Akku leer? Kein Telefon dabei – oder keine Lust auf das digitale Verfahren? Dann gibt es auch vor Ort Formulare zum Nachmelden auf Papier.
Ummeldungen sind gegen eine Gebühr von 2,00 Euro am Trouble Desk oder über registrations@raceresult.de möglich.
Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde, die im Internet ausgedruckt werden kann, sowie eine Finishermedaille.
Die Altersklassensieger*innen bei der Großen und der Kleinen Schleife erhalten einen Pokal. Diesen können wir leider nicht nachsenden.
Vor der Siegerehrung gibt es eine Tombola mit vielen Sachpreisen.
Mit dem PKW:
Ins Navigationssystem Zieladresse: Freiherr-vom-Stein-Straße 206c eingeben.
Mit dem ÖPNV:
S-Bahn (S6) ab Essen Hauptbahnhof bis E-Hügel. Abfahrt alle 30 Minuten, Fahrzeit etwa 7 Minuten.
In der Nähe von Start und Ziel stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Bei der Anfahrt bitte Hinweisschilder und Anweisungen der Ordner beachten!
Auskünfte erteilt Roland Döhrn, +49 151 11061440; orga@essen-marathon.de
Sowie über die TUSEM Geschäftsstelle +49 201 714532 (Geschäftszeiten beachten!).
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung jeglicher Art wird weder vom Veranstalter noch von der Stadt Essen übernommen. Dieses gilt auch für Unfälle, abhandengekommene Bekleidungsstücke sowie sonstige Gegenstände.
Mit der Meldung erklärt sich jede/-r Teilnehmer/-in einverstanden, dass die von ihm/ihr angegebenen Daten elektronisch erfasst und für Zwecke, die der Organisation und Dokumentation des Wettkampfes dienen, elektronisch gespeichert werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mit Empfang der Startnummer erklärt jede/-r Teilnehmer/-in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr.
Schnupperwalk: 10 Euro
Kleine Schleife 12 Euro
Große Schleife 16 Euro
Mini-Marathon 6 Euro
Ein Euro des Startgeldes geht als Spende an die Stiftung Universitätsmedizin Essen.
Im Organisationsbeitrag enthalten sind die Kosten der Zeitmessung und eine Verbandsabgabe von 0,50 Euro je Teilnehmer*in.
Wer bis sich bis zum 3.Oktober anmeldet, erhält eine personalisierte Startnummer. Wer danach meldet, erhält eine neutrale Startnummer.
Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Erstattung des Startgeldes.
Die Startnummernausgabe erfolgt am 14. Oktober ab 12:00 Uhr in dem Zelt hinter dem Regattahaus (Seeseite)
Große Schleife 14 km: 13:30 Uhr
Schnupperwalk 4,5 km 13:40 Uhr
Kleine Schleife 8,5 km 13:50 Uhr
Die Nordic Walker*innen starten jeweils 2 Minuten nach den Walker*innen.
Mini-Marathon: 14:00 Uhr
Schnupperwalk
Kleine Schleife
Große Schleife
Aus Sicherheitsgründen ist die Begleitung mit Fahrrädern, das Mitführen von Hunden und Kinderwagen sowie das Tragen von Kopfhörern verboten.
Umkleiden und Duschen könnt ihr im Regattahaus der Stadt Essen.
An der Wende der Kleinen Schleife befindet sich eine Verpflegungsstelle, die die Walker*innen der Kleinen Schleife bei km 5, die die Großen Schleife bei km 5 und 11 passieren.
Nach dem Zieleinlauf könnt Ihr Euch selbstverständlich ebenfalls mit Getränken versorgen.
Schnupperwalk: Wertungen für Frauen und Männer (Walking und Nordic-Walking), keine Altersklasseneinteilung
Große und Kleine Schleife: Altersklassenwertung in 10-Jahres-Schritten für Frauen und Männer (Walking und Nordic-Walking).
Mini-Marathon: Keine Klassenwertung
Die Zeitnahme erfolgt durch die sportservice hamburg GmbH mit Hilfe eines in die Startnummer integrierten Chips. Für die Nutzung der Chips entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Startnummern dürfen nicht gefaltet oder geknickt werden!