Strahlender Sonnenschein beim Jubiläums-Marathon, und wieder steigende Beteiligung. Siegerin wurde Hanna Tempelhagen (TB Hamburg Eilbeck), bei den Männern belegte Tobias Singer (Berlin Marathon Team) den ersten Platz. Zugleich ging eine Ära zu Ende. Es war der letzte Marathon für den Chef-Organisator Gerd Zachäus, der der Veranstaltung drei Jahrzehnte lang seinen Stempel aufgedrückt hatte.
Trotz widriger Umstände konnte dieses Event mit weit über 1.000 Teilnehmer*innen durchgeführt werden. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war der Streckenrekord von Kristina Hendel (LG Braunschweig). Sie ist die Marathondistanz in 2:27:31 Stunden gelaufen.
Es war auch ein Lauf der kurzen Wege. Die Startunterlagen wurden erstmalig direkt am Regattahaus ausgegeben und der Start direkt an den See in unmittelbarer Nähe verlegt. An diesem erfolgreichen Konzept werden wir auch 2022 festhalten.
Trotz Corona sind am 13.10.2020 immerhin einige Füße „Rund um den Baldeneysee“ gelaufen. Auf Initiative von Westenergie und des TUSEM Essen startete die sogenannte Extrarunde, die offiziell als 58. Auflage des Marathon gilt. Damit blieb die Tradition des ältesten deutschen Marathon ungebrochen.
Gestartet sind elf Marathonläufer (42,195 Kilometer), fünf Seerundenläufer (18,2 Kilometer) und sechs Staffeln, darunter wieder die Allbau-Lichtblicke-Staffel und vier Stadtspiegel-Leserstaffeln. Die Hygiene- und Abstandsregeln wurden sehr genau eingehalten, vor dem Start und im Ziel trugen alle Teilnehmer*innen eine Maske.